Totalitarismus

Totalitarismus
total
»ganz und gar, vollständig, restlos; Gesamt...«: Das Adjektiv wurde im 16. Jh. aus gleichbed. frz. total übernommen, das auf mlat. totalis »gänzlich« beruht; Stammwort ist lat. totus »ganz; gänzlich«. – Zu »total« gehören folgende Bildungen: Totalisator »amtliche Wettstelle auf Pferderennplätzen« (19. Jh.), übernommen und dann latinisiert aus frz. totalisateur »Zählwerk, Registriermaschine« (> engl. totalizator »Maschine zum Registrieren der Zahl und des Betrages der abgeschlossenen Wetten bei Pferderennen«). Frz. totalisateur ist eine Bildung zum Verb frz. totaliser »alles zusammenzählen, addieren« (beachte »totalisieren« veraltet für »zusammenzählen«). – Aus »Totalisator« ist die junge Kurzbezeichnung Toto (20. Jh.; heute vorwiegend im Sinne von »Fußballtoto« verstanden) hervorgegangen, die lautliche Anlehnung an das dem gleichen Bereich (des Glücksspiels) angehörende Wort Lotto zeigt. – Ein Staat, in dem alle Bürger mit ihrem Leben und ihrem Eigentum ohne Sicherung durch Grundrechte einem diktatorischen Regime unterworfen sind, wird totalitär genannt. Das Wort, im 20. Jh. mit französierender Endung gebildet, bedeutet wörtlich etwa »alles erfassend, alles beanspruchend«. Dazu gebildet ist Totalitarismus »totalitäre Machtausübung« (20. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Totalitarismus — bezeichnet in der Politikwissenschaft eine diktatorische Form von Herrschaft, die, im Unterschied zu einer autoritären Diktatur, in alle sozialen Verhältnisse hinein zu wirken strebt, oft verbunden mit dem Anspruch, einen „neuen Menschen“ gemäß… …   Deutsch Wikipedia

  • Totalitarismus — Totalitarismus,der:⇨Gewaltherrschaft …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Totalitarismus — To|ta|li|ta|rịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Streben nach totalitärer Regierung [Neubildung zu mlat. totalis „gänzlich“] * * * To|ta|li|ta|rịs|mus, der; (Politik abwertend): totalitäres System; totalitäre Machtausübung. * * * Totalitarịsmus   [zu… …   Universal-Lexikon

  • Totalitarismus — To|ta|li|ta|rịs|mus 〈m.; Gen.: , Pl.: rịs|men; Politik〉 Streben nach totalitärer Regierung [Etym.: <mlat. totalis »gänzlich«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Totalitarismus — To|ta|li|ta|ris|mus der; , ...men <zu ↑...ismus> (abwertend) totalitäres System, totalitäre Machtausübung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Totalitarismus — To|ta|li|ta|rịs|mus, der; <lateinisch> …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Friedhof für die Opfer des Totalitarismus in Charkiw — Friedhof Der Friedhof für die Opfer des Totalitarismus in Charkiw wurde in den Jahren 1999 bis 2000 errichtet. Architekt war Zdzisław Pidek. Auf ihm ruhen die sterblichen Überreste eines Teils der Opfer der Massenmorde an polnischen Staatsbürgern …   Deutsch Wikipedia

  • Terrorregime — Stalin und Hitler (Fotomontage) Totalitarismus bezeichnet in der Politikwissenschaft eine diktatorische Form von Herrschaft, die, im Unterschied zu einer autoritären Diktatur, in alle sozialen Verhältnisse hinein zu wirken strebt, oft verbunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Totaler Staat — Stalin und Hitler (Fotomontage) Totalitarismus bezeichnet in der Politikwissenschaft eine diktatorische Form von Herrschaft, die, im Unterschied zu einer autoritären Diktatur, in alle sozialen Verhältnisse hinein zu wirken strebt, oft verbunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Totalitarismusdoktrin — Stalin und Hitler (Fotomontage) Totalitarismus bezeichnet in der Politikwissenschaft eine diktatorische Form von Herrschaft, die, im Unterschied zu einer autoritären Diktatur, in alle sozialen Verhältnisse hinein zu wirken strebt, oft verbunden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”